Die Pressemitteilungen
2 Januar, 2025
Seit seiner Eröffnung 1998 zieht das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen jährlich mehr Menschen an. Im vergangenen Jahr 2024 wurde erstmals die Marke von 300.000 überschritten.
26 November, 2024
THE LOFT ist ein neuer Raum zum Entspannen nach dem Museumsbesuch im Südtiroler Archäologiemuseum. Gleichzeitig gibt es Wissenswertes zum Hausbau in Südtirol von der Steinzeit bis zur Römerzeit zu entdecken.
24 Oktober, 2024
17. Fest für experimentelle Archäologie im Südtiroler Archäologiemuseum für die ganze Familie in Bozen auf den Talferwiesen.
18 September, 2024
17. Fest für experimentelle Archäologie im Südtiroler Archäologiemuseum für die ganze Familie in Bozen auf den Talferwiesen.
2 September, 2024
30 Kinder tauchten in den Sommerferien in die Kupferzeit ein und lernten Kupfer zu bearbeiten wie zu Ötzis Zeiten. Die nächste Archeoweek findet in den Herbstferien 2024 statt.
8 August, 2024
Das Südtiroler Archäologiemuseum sucht einen wissenschaftlichen Kurator / eine wissenschaftliche Kuratorin für die Mumie.
28 Juni, 2024
Einmal im Jahr gewährt das Südtiroler Archäologiemuseum einen Blick hinter die Kulissen von Ötzis Konservierungsmechanismus.
24 April, 2024
Internationale Forschungskooperation mit Südtiroler Beteiligung zu Herausforderungen der nächsten Zukunft an Museen.
1 März, 2024
Eine neue wissenschaftliche Studie weist Herkunft und Verarbeitung von Kupfer in der Urgeschichte nach. Sie setzt die Herkunft von Ötzis Kupferbeil und den prähistorischen Kupferabbau in den Alpen in einen europäischen Kontext.
27 November, 2023
Die Sonderausstellung wirft einen Blick auf die Speisekarte unserer Vorfahren: auf die Herkunft, die Zubereitung und das Konservieren von Nahrungsmitteln sowie die dafür verwendeten Gerätschaften.